Kontakt
Eisenmenger Bauunternehmen
Windeckstraße 4
76135 Karlsruhe
Homepage:www.eisenmenger-bau.de
Telefon:0721 863441
Fax:0721 865274

Gebäude

WOHN­gesund bauen - Zuhause leben!

Firmenlogo
Familie im Wohnzimmer

Ein schadstoff­geprüftes Haus mit einer sehr guter Innen­raum­luft ist die Grund­lage für ein gesundes Leben. Schad­stoffe gasen aus Bau­materialen, Wänden und Böden aus oder stecken in Möbeln. Wichtig für ein gesün­deres Haus ist deshalb die richtige Baustoff­auswahl, damit mög­lichst wenig Schad­stoffe ins Haus gelangen. Diese Schad­stoffe sind unsicht­bar, aber messbar. Eine hohe gesund­heitliche Qualität in Innen­räumen ist also kein Zufall, sondern lässt sich technisch planbar, messbar und vor allem bezahl­bar umsetzen. Mit unserer Initative WOHN­gesund stehen wir dafür ein.

100% Wohl­fühlen mit WOHN­gesund

Gesundes Wohnen und Leben in den eigenen vier Wänden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn 80 bis 90 % unseres Lebens halten wir uns in geschlos­senen Räumen auf und machen dabei 20.000 Atem­züge pro Tag. Unsere Atemluft ist dabei unser wichtigstes Gut. Sie gibt uns den not­wendigen Sauerstoff, bereichert das Raum­klima und ist der Garant für unser Wohl­befinden. Das Gebäude­energie­gesetzes (GEG) hat hohe Anforde­rungen an die Luftdicht­heit der Gebäude­hülle. Schad­stoffe konnten früher durch Ritzen und Fugen nach außen und frische Luft im Austausch nach innen gelangen.

Eine hohe gesundheitliche Qualität in Innen­räumen ist also kein Zufall, sondern lässt sich technisch planbar, messbar und vor allem bezahlbar umsetzen. Das Schiedel Signet Wohn­gesund resultiert auf der Prüfung, Zertifi­zierung und Empfehlung durch das Sentinel Haus Institut. Es begleitet unsere Produkte und zeichnet sie als auf Schadstoffe geprüfte und als wohn­gesund empfohlene Schiedel Produkte aus. Die stilisierte Flamme steht für die Wärme, Wohl­fühlen und den sicheren Betrieb unserer Produkt­kategorien: Schornstein und Ofen­system. Das Thema WOHN­gesund wird durch das Signet sichtbar für den Anwender kommuniziert.

In neuen, energiesparenden, luftdicht gebauten Gebäuden findet dieser unkontrol­lierte Luft­austausch nicht mehr statt. Somit können sich Schadstoffe aus den unterschied­lichsten Quellen, auch aus Baustoffen, im Gebäude­inneren ansammeln. Kopf­schmerzen, Müdig­keit, Schwindel – die Liste der Krankheits­symptome, die durch Schadstoffe im Haus verursacht werden können, ist lang. Diese gasen aus Wänden, Böden und Möbeln aus. Wichtig für ein gesünderes Haus ist deshalb die richtige Baustoff­auswahl damit möglichst wenig Schadstoffe ins Haus gelangen. Diese Schadstoffe sind unsichtbar, aber messbar.


Unsere Zertifizierungen

Gutes Raumklima ist keine subjektive Wahr­nehmung – es ist messbar und wissen­schaftlich nach­weisbar.

Das Sentinel Haus Institut (SHI) setzt sich für solche mess­baren und zuver­lässigen Kriterien zur gesund­heitlichen Qualität in Immo­bilien ein. Entstanden ist das Institut aus einem von der Deutschen Bundes­stiftung Umwelt unter­stützten Forschungs­projekt. Auf dieser Basis hat das Institut seit 2008 ein wissen­schaftlich fundiertes Planungs- und Ausführungs­verfahren zur gesund­heitlichen Qualitäts­sicherung von Gebäuden entwickelt.

Gesundes Bauen erfolgt somit dank des Sentinel Haus Konzepts, nach dem Schiedel arbeitet, nach transpa­renten und nachvoll­ziehbaren Kriterien. Schiedel ist der erste Hersteller der sein Schorn­stein-System ABSOLUT und Ofen­system KINGFIRE auf Schad­stoffe geprüft hat und vom Sentinel Haus Institut als wohn­gesund empfohlen wird.


Nähere Informa­tionen

Quelle: Schiedel

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang